Epoxid-GFK-Platten sind Verbundwerkstoffe, die aus Epoxidharz und Glasfasermatten/-gewebe hergestellt werden. Als Hochleistungsverbundwerkstoffe finden sie breite Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen. In der Elektronikindustrie dienen sie als Kernmaterial für Leiterplatten (PCBs) und unterstützen den Betrieb elektronischer Geräte wie Smartphones und Computer. Im Automobilbau, insbesondere bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, werden ihre hohe Festigkeit und ihre Isolationseigenschaften genutzt, um Energieeffizienz und Sicherheit zu verbessern. Auch in der Luft- und Raumfahrt, im Bauwesen und in der Windkraftindustrie werden Epoxid-GFK-Platten häufig für Anwendungen wie Flugzeugstrukturkomponenten, Außenwanddämmung und Windturbinenblätter verwendet.
Die Anforderungen an Epoxid-FRP-Platten umfassen gute elektrische Isolationseigenschaften und mechanische Festigkeit, um einen stabilen Betrieb in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten. Gleichzeitig sind chemische Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit wichtige Faktoren, um den Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsbedingungen gerecht zu werden. Ebenso wichtig ist die Dimensionsstabilität, die die Präzision des Materials bei unterschiedlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gewährleistet.
Bei der Auswahl von Epoxid-FRP-Platten müssen die Leistungsspezifikationen basierend auf dem spezifischen Anwendungsszenario ermittelt und qualitativ hochwertige Platten ausgewählt werden, die den Standards entsprechen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Projekts zu gewährleisten.
Die aktuell von LTECH produzierten Epoxid-FRP-Platten werden im kontinuierlichen Laminierungsverfahren hergestellt. Im Vergleich zu anderen Epoxidplatten auf dem Markt können sie eine Breite von bis zu 2,8 Metern, eine unbegrenzte Länge und eine Dicke von nur 0,3 mm erreichen. Dadurch eignen sie sich für die Laminierung mit anderen Materialien zur Verstärkung!